Simone Pfundstein: systemische Beraterin und Therapeutin

Zwischenmenschliche Beziehungen faszinieren mich.

Ich helfe Paaren dabei, Verletzungen zu stoppen, Krisen zu bewältigen, und vorgefallenes ins Beziehungsleben zu integrieren.

Denn: Mentale Gesundheit ist genau so wichtig wie körperliche Gesundheit.

Simone Pfundstein: systemische Beraterin und Therapeutin

Zwischenmenschliche Beziehungen faszinieren mich.

Ich helfe Paaren dabei, Verletzungen zu stoppen, Krisen zu bewältigen, und vorgefallenes ins Beziehungsleben zu integrieren, damit wieder Platz ist für eine lebendige, erfüllende und glückliche Beziehung auf Augenhöhe.

Denn: Lieben ist eine Kunst, die ihr erlernen könnt.

Es gibt Paare, die sich jahrelang bewusst oder unbewusst gegenseitig verletzen. Bei denen jede Unterhaltung in Vorwürfen endet. Wo das Glück nur noch auf alten Fotos existiert.

Es gibt Paare, die sich gegenseitig betrügen. Die jede Gelegenheit nutzen, aus der Beziehung zu fliehen und die Verantwortung für das Gelingen derselben wie einen schwarzen Peter hin und her schieben.

Es gibt Paare, die nicht miteinander reden können. Die sich unverstanden fühlen und nicht mehr wissen, was sie füreinander sind. Die nur noch wegen der Kinder zusammen sind, oder weil sie Angst vor dem Alleinsein haben.

Und es gibt Euch!

Ihr, die ihr diese Zeilen gerade lest, weil ihr so nicht weiterleben wollen. Ihr, die ihr euch Hilfe sucht und recherchiert, wo ihr diese Hilfe bekommen könnt. Ihr, die ihr immer noch Hoffnung in euch tragt, dass ihr diese Krise gemeinsam meistern könnt. Ihr, die noch nicht aufgegeben haben und bereit sind, für eure Liebesbeziehung zu kämpfen.

Heute seid ihre eurem Ziel ein Stück näher gekommen. Ihr seid bei mir gelandet.
Herzlich willkommen!

Sowohl als systemische Beraterin und Therapeutin, Kursleiterin und auch in meiner Rolle als Trauerrednerin habe ich es immer mit Menschen in besonderen Lebenslagen zu tun.

Das Selbstverständnis meiner Arbeit beruht auf:

Wertschätzung – Euch und eurem Anliegen gegenüber

Neutralität – ich bewerte nicht

Diskretion – ich behandle eure individuelle Situation absolut vertraulich

Freiwilligkeit – Ihr bestimmen das Tempo und wie weit ihr gehen wollt

Wohlwollen – ich lasse euch gelten, so wie ihr jetzt gerade seid und wie ihr in Zukunft werden könnt

Versuchen wir, das Beste eines jeden Menschen zu erkennen, den anderen im bestmöglichen Licht zu sehen. Diese Einstellung erzeugt sofort ein Gefühl der Nähe, eine Art Geneigtheit, eine Verbindung. Dalai Lama

Trage dich in meinen Newsletter ein
und als Dankeschön schenke ich dir
die 10 besten Gesprächseinstiege
um wieder Nähe und Verbindung
zu deiner Partnerperson herzustellen!

Nach der Schule wollte ich unbedingt „was mit Medien“ machen und wurde Journalistin. Ich habe für Musikmagazine und Zeitungen geschrieben, Künstler interviewt, Nachrichten verfasst und Radiosendungen moderiert.

Später wuchs in mir der Wunsch „was mit Menschen“ zu machen. Die richtigen Fragen stellen, zuhören, komplexe Sachverhalte verstehen, zwischen den Zeilen lesen und das Gehörte auf den Punkt bringen, all das kannte ich schon, aber jetzt wollte ich wissen, wie Menschen ticken.

Was im Inneren vorgeht, nach Außen aber nicht immer gezeigt wird. Welche Auswirkungen äußere Umstände auf das Innenleben haben. Warum wir uns in verschiedenen Umfeldern anders verhalten. Wie zwischenmenschliches Miteinander gelingen kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Während meiner Ausbildung zur systemischen Beraterin lernte ich die Psychologie des Menschen kennen. Beschäftigte mich mit Störungsbildern, Selbsterfahrung, Kommunikationsmodellen, Beratungskompetenzen, Interventionen, füllte meinen Methodenkoffer und durfte unzählige Entwicklungsprozesse begleiten.

Heute kann ich sagen, dass mich meine Arbeit als systemische Beraterin & Therapeutin zutiefst erfüllt und es nichts spannenderes gibt, als das Faszinosum Mensch und seine Beziehungen.

Warum ich tue, was ich tue

Gründe dafür, mit Menschen arbeiten zu wollen, gibt es viele

Ich denke, meine Berufswahl habe ich einem psychologischen Psychotherapeuten zu verdanken, der mich einst fragte: „Wie lange haben Sie nun schon versucht, Person x zu ändern?“ [Sehr lange!]

„Und wie erfolgreich waren Sie bisher damit?“ [Null Komma Null!]

„Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass Person x plötzlich eine Kehrtwende macht und sich so verhält, wie Sie sich das wünschen?“ [Wahrscheinlichkeit lag unter einem Prozent!]

„Ich sage Ihnen mal was. Das, was Sie von Person x verlangen, wird nicht passieren. Das ist, als würden Sie von einem Einbeinigen verlangen, Hürden zu laufen.“

Dieser Satz war in meinem Erleben ein Unterschied, der einen Unterschied machte.

Nach diesem Gespräch hatte sich die Art, wie ich über Person x dachte, verändert. Gleichzeitig hatte sich ein riesiger Klumpen in meiner Brust gelöst und einer friedlichen Akzeptanz Platz gemacht. Ich war erleichtert und fühlte mich so viel besser!

Diese Begebenheit hat sich tief in meinem Bewusstsein verankert. Seither versuche ich mit meiner Arbeit für Ratsuchende einen Unterschied zu machen, der einen Unterschied macht.

Mitgefühl und Liebe sind keine bloßen Luxusgüter. Als die Quelle von innerem und äußerem Frieden sind sie grundlegend für das Überleben unserer Spezies. Dalai Lama

Ich bin eine große Freundin von Entwicklung. Dazu gehört für mich, mich stetig fortzubilden, neues zu lernen, weiterzukommen, Zugang zur eigenen Innenwelt zu haben, kommunizieren, Lösungen finden, bei sich anfangen, neugierig bleiben, Selbstverantwortung, Mensch sein, waches Interesse, wissen wollen und gleichzeitig nichts unterstellen, andere begleiten.

Möchten Sie sich ein Stück von mir begleiten lassen?